AGB

  • Geltungsbereich; Allgemeine Pflichten des Bestellers
    • Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend «AGB») gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Bestellungen durch einen Verbraucher (nachfolgend «Besteller») der PLANT BASED POWER GmbH. Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB. Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher.
    • Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
    • Alle Angaben, die der Besteller im Bestellprozess macht, haben aktuell und wahrheitsgemäß zu sein.
    • Die PLANT BASED POWER GmbH behält sich das Recht vor, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.
    • Unser Angebot richtet sich an Endverbraucher und die bestellte Ware bzw. der bestellte Gutschein sind nicht für den Wiederverkauf bestimmt.

     

  • Vertragsabschluss; Unverbindliche Angaben
    • Alle Angaben zu den Waren und Preisen der PLANT BASED POWER GmbH vor Vertragsschluss sind freibleibend und unverbindlich. Die Produktabbildungen müssen nicht mit dem Aussehen der gelieferten Produkte übereinstimmen. Insbesondere kann es nach Sortimentserneuerungen oder -änderungen zu Veränderungen im Aussehen und in der Ausstattung von Artikeln kommen. Mängelansprüche bestehen nicht, insoweit die Veränderungen für den Besteller zumutbar sind.
    • Ein gültiger Kaufvertrag zwischen der PLANT BASED POWER GmbH und dem Besteller wird durch die Annahme eines Angebots des Bestellers durch die PLANT BASED POWER GmbH wie folgt geschlossen: Mit dem Anklicken der Schaltfläche «Jetzt bezahlen» gibt der Besteller ein rechtlich bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags über die im Warenkorb befindliche Ware ab. Die Annahme dieses Angebots erfolgt durch PLANT BASED POWER GmbH in der Form einer Annahmeerklärung (Bestellbestätigung) oder durch die tatsächliche Zusendung der bestellten Ware. Bis zu diesem Zeitpunkt steht es der PLANT BASED POWER GmbH frei die Annahme des Angebots zu verweigern, insbesondere bei Vorliegen etwaiger Lieferengpässen. Die PLANT BASED POWER GmbH kann das Angebot des Bestellers innerhalb von fünf Tagen annehmen. Die Produkte und deren Darstellung auf der Webseite können nicht als rechtlich bindendes Angebot verstanden werden, sondern bilden lediglich einen unverbindlichen Online-Katalog.
    • Das Angebot der PLANT BASED POWER GmbH richtet sich nur an Personen, welche über 18 Jahre sind. Bei einem Kauf durch Minderjährige ist die Mitwirkung des Erziehungsberechtigten erforderlich.
    • Die Bestellbestätigung wird per E-Mail zugesandt.

     

  • Hinweis auf das gesetzliche Widerrufsrecht für Verbraucher; Rücksendekostenvereinbarung
    • Bitte beachten Sie die untenstehenden Hinweise zum gesetzlichen Widerrufsrecht für Verbraucher.
    • Macht der Verbraucher vom Widerrufsrecht Gebrauch, hat der Verbraucher die üblichen Kosten der Rücksendung zu tragen.

     

  • Preise und Zahlungsbedingungen
    • Sofern sich aus dem Angebot nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Endpreise, welche die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
    • Die Zahlung der Waren erfolgt mittels der angebotenen Zahlungsmittel per Vorkasse, d.h. die Zahlung des Gesamtbetrages (errechnet aus dem angegebenen Kaufpreis zuzüglich der gegebenenfalls anfallenden Versandkosten) auf das Konto von PLANT BASED POWER GmbH, ist sofort nach Vertragsabschluss fällig.
    • Werden Drittanbieter mit der Zahlungsabwicklung beauftragt, gelten deren Allgemeine Geschäftsbedingungen.
    • Der Kaufpreis ist während des Zahlungsverzugs des Bestellers zu verzinsen. Der Verzugszins beträgt für das Jahr fünf Prozentpunkte über dem Basiszinssatz.
    • Beim Abschluss eines Abonnements wird das Konto einmal monatlich, für die Vertragslaufzeit belastet. Die Belastung des Kontos erfolgt dabei jeweils zum Bestelldatum und im gewählten Rhythmus.

     

    1. Bezahlung

    In unserem Shop stehen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

    • Kreditkarte
      Mit Abgabe der Bestellung werden uns gleichzeitig die Kreditkartendaten des Bestellers übermittelt.
      Nach der Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber fordern wir unmittelbar nach der Bestellung das Kreditkartenunternehmen zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch das Kreditkartenunternehmen automatisch durchgeführt und die entsprechende Karte belastet.
    • PayPal, PayPal Express
      Im Bestellprozess erfolgt eine Weiterleitung auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, ist eine vorherige Registrierung bei Paypal erforderlich, danach erfolgt eine Legitimation der Zugangsdaten und die Zahlungsanweisung muss bestätigt werden. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Die PLANT BASED POWER GmbH akzeptiert Gutschriften auf dem PayPal-Konto der PLANT BASED POWER GmbH erfüllungshalber (§ 364 Abs. 2 BGB). Die Vertragsbeziehungen zwischen PayPal und dem Besteller richten sich ausschließlich nach den Nutzungsbedingungen von PayPal.
    • Apple Pay
      Um den Rechnungsbetrag über Apple Pay bezahlen zu können, muss der Browser „Safari“ genutzt werden, eine Registrierung bei dem Diensteanbieter Apple bestehen, die Funktion Apple Pay aktiviert sein, eine Legitimation mit den Zugangsdaten erfolgen und die Zahlungsanweisung bestätigt werden. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. 
    • Google Pay
      Um den Rechnungsbetrag über Google Pay bezahlen zu können, muss eine Registrierung bei dem Diensteanbieter Google bestehen, die Funktion Google Pay aktiviert sein, eine Legitimation mit den Zugangsdaten erfolgen und die Zahlungsanweisung bestätigt werden. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt.
    • Sofort by klarna
      Nach Abgabe der Bestellung erfolgt eine Weiterleitung auf die Webseite des Online-Anbieters Sofort GmbH. Um den Rechnungsbetrag über Sofort bezahlen zu können, muss ein für die Teilnahme an Sofort freigeschaltetes Online-Banking-Konto mit PIN/TAN-Verfahren bestehen, eine Legitimation erfolgen und die Zahlungsanweisung an uns bestätigt werden. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von Sofort durchgeführt und das angeknüpfte Konto belastet.
    • Darüber hinaus besteht die Möglichkeit die Zahlung über Shop Pay, Eps-Überweisung, Ideal und Bancontact durchzuführen.

     

    1. 6. Lieferung; Liefervoraussetzungen; Eigentumsvorbehalt: Gefahrenübergang,
    • Die Lieferung erfolgt durch Sendung der Ware.Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
    • Die PLANT BASED POWER GmbH liefert den Kaufgegenstand an die vom Besteller elektronisch mitgeteilte Adresse.
    • Ist ein Abstellen der Ware nicht möglich, kann der Vertrag auch durch Zustellung der Ware an einen benachbarten Haushalt oder Betrieb erfüllt werden.
    • Die Lieferung erfolgt ausdrücklich erst nach Zahlungseingang des Gesamtbetrages.
    • Der Besteller verpflichtet sich sicherzustellen, dass die Sendung der Ware bei der angegebenen Lieferadresse möglich ist. Ist die Sendung nicht möglich, gerät der Besteller in Annahmeverzug.
    • Ist die Ware im Moment der Sendung noch nicht bezahlt, behält sich PLANT BASED POWER GmbH das Eigentum bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor.

     

    Vertragsarten; Vertragslaufzeit, automatische Verlängerung, Kündigung 

    (1) Der Besteller hat auch die Möglichkeit ein Abonnement abzuschließen. Er erhält dadurch nach seiner Wahl zwischen ein und drei Boxen im Monat mit jeweils sechs Bechern. Die Preise pro Box variieren je nach der gewählten Anzahl von Boxen. Die Boxen werden einmal im Monat als Gesamtpaket geliefert.

     Der Preis für eine Box monatlich ist abhängig von den bestellten Produkten. 

    (2) Wird das Abonnement nicht gekündigt, so verlängert er sich automatisch auf unbestimmte Zeit. Der Vertrag ikann von dem Besteller jederzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt gekündigt werden.

     (3) Der Besteller kann das Abonnement mit einer Frist von bis zu acht Tagen vor der nächsten Auslieferung kündigen. Die Kündigung kann schriftlich per Brief oder per E-Mail erfolgen. Die schriftliche Kündigung per Brief ist zu richten an: PLANT BASED POWER GmbH, c/o Franziska Schaal, Hohenstaufenring 16, 50674 Köln. Die Kündigung via E-Mail ist an folgende E-Mail Adresse zu senden: bestellungen@feel-food.com. Für die Kündigung bedarf es keiner Angabe von Gründen. Eine Kündigung vor Erhalt der ersten Lieferung ist nicht möglich. 

    (4) Im Fall einer Kündigung wird dem Besteller der Betrag für eventuell bereits bezahlte aber nicht ausgefahrene Lieferungen mit vereinbartem Zustelldatum nach Ablauf der Kündigungsfrist zurückerstattet.

     (5) Das Recht beider Parteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund gemäß § 314 BGB bleibt unberührt.


    1. Rücktrittsrecht
    • Soweit nach Vertragsschluss einer der nachfolgend aufgeführten sachlichen Gründe besteht, ist die PLANT BASED POWER GmbH zum sofortigen Rücktritt vom Vertrag mit dem Besteller berechtigt:
    • Bei unrichtiger Selbstbelieferung
    • Bei nicht rechtzeitiger Selbstbelieferung

    Das gilt nicht bei von der PLANT BASED POWER GmbH schuldhaft herbeigeführten Nichtbelieferungen. Die PLANT BASED POWER GmbH verpflichtet sich, den Besteller nach Möglichkeit unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit der Leistung zu informieren. Bereits ausgetauschte Leistungen, insbesondere ein bereits vom Besteller bezahlter Gesamtpreis, werden unverzüglich erstattet.

     

    1. Mängelhaftung
    • Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, gelten die gesetzlichen Vorschriften. 
    • Bestellt ein Verbraucher, so wird er gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und hiervon die PLANT BASED POWER GmbH in Kenntnis zu setzen. Kommt der Besteller dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.
    • Ist die Nacherfüllung im Wege der Ersatzlieferung erfolgt, ist der Besteller dazu verpflichtet, die zuerst gelieferte Ware innerhalb von 10 (zehn) Tagen an die PLANT BASED POWER GmbH auf dessen Kosten zurückzusenden. Die Rücksendung der mangelhaften Ware hat nach den gesetzlichen Vorschriften zu erfolgen.

     

    1. Haftung der PLANT BASED POWER GmbH; Obliegenheit des Bestellers
    • Die PLANT BASED POWER GmbH haftet:
    • im Falle von Schäden für den Besteller aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die durch eine Pflichtverletzung von der PLANT BASED POWER GmbH oder eines seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstanden sind,
    • nach dem Produkthaftungsgesetz, aus der Übernahme einer Garantie oder wegen arglistiger Täuschung
    • wenn die PLANT BASED POWER GmbH oder seine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen den Schaden vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt haben, und / oder
    • wenn der Schaden durch die Verletzung einer Verpflichtung von PLANT BASED POWER GmbH entstanden ist, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Besteller regelmäßig vertraut und vertrauen darf (Kardinalpflicht).
    • PLANT BASED POWER GmbH haftet für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes unbeschränkt. Im Übrigen ist der Schadensersatzanspruch auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
    • In anderen als den in 9. genannten Fällen ist die Haftung der PLANT BASED POWER GmbH unabhängig vom Rechtsgrund ausgeschlossen.
    • Der Besteller ist verpflichtet Produkt-, Verzehr- und Warnhinweise zu gelieferten Produkten vor Verwendung sorgfältig zu lesen und zu beachten.

     

    1. Streitbeilegung für Verbraucher
    • Seit dem 15. Februar 2016 unterhält die EU-Kommission eine Plattform für eine außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar. Die Teilnahme an der genannten Online-Streitbeilegung ist freiwillig und daher kann die PLANT BASED POWER GmbH ihren Bestellern die Teilnahme an einem solchen Verfahren leider nicht anbieten. In diesem Zusammenhang verweisen wir auf unsere E-Mail-Adresse. Diese lautet: hallo@feel-food.com

     

    1. Anwendbares Recht; keine Nebenabreden; Regelung für unwirksame bzw. undurchführbare Regelungen und Regelungslücken
    • Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
    • Nebenabreden bestehen nicht.
    • Sollte eine Regelung des geschlossenen Vertrags unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt der Vertrag im Übrigen davon unberührt und wirksam. Anstelle der unwirksamen bzw. undurchführbaren Regelung tritt die gesetzliche Regelung bzw. bei Fehlen einer gesetzlichen Regelung diejenige wirksame und durchführbare Regelung, die die Parteien in Kenntnis der Unwirksamkeit oder Undurchführbarkeit redlicherweise vereinbart hätten. Dasselbe gilt im Fall einer Regelungslücke.

     

    1. Datenschutz

    Zum Datenschutz beachten Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.

     

    1. Widerrufsrecht und Widerrufsbelehrung

    Verbraucher - d.h. jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können – können ihre Vertragserklärung bei entgeltlichen Verträgen unter folgenden Voraussetzungen widerrufen:

    • Widerrufsrecht 

    Der Verbraucher hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen seine Vertragserklärung zu widerrufen.

    Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

    Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über den Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Verbraucher die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

    Der Widerruf wird an folgende Adresse gerichtet: 

    PLANT BASED POWER GmbH

    c/o Schaal Hohenstaufenring 16

    50674 Köln

    Tel.: +49 177 3520267

    bestellungen@feel-food.com

     

    • Folgen des Widerrufs

    Wenn der Verbraucher den Vertrag widerruft, hat die PLANT BASED POWER GmbH alle Zahlungen, die sie von dem Verbraucher erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrags bei der PLANT BASED POWER GmbH eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet die PLANT BASED POWER GmbH dasselbe Zahlungsmittel, das der Verbraucher bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Verbraucher wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

     

    Die PLANT BASED POWER GmbH kann die Rückzahlung verweigern, bis die Waren wieder zurückerhalten wurden oder bis der Verbraucher den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Der Verbraucher hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die PLANT BASED POWER GmbH über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet wurde, an die PLANT BASED POWER GmbH zurückzusenden oder zu übergeben. Der Verbraucher trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

     

    Der Verbraucher muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist.

     

    • Ausschluss bzw. Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

    Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. Es besteht folglich kein Widerrufsrecht, wenn die Versiegelung der PLANT BASED POWER GmbH Produkte beschädigt oder entfernt wird.

     

    • Allgemeine Hinweise

    Der Verbraucher hat die Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware zu vermeiden. Der Verbraucher versendet die Ware möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an die PLANT BASED POWER GmbH zurück. Der Verbraucher verwendet ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn der Verbraucher die Originalverpackung nicht mehr besitzt, sorgt der Verbraucher mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden, um Schadensersatzansprüche wegen Beschädigungen infolge mangelhafter Verpackung zu vermeiden.

     

    Der Verbraucher sendet die Ware nicht unfrei an die PLANT BASED POWER GmbH zurück. Die Beachtung des vorgenannten Absatzes ist nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts.

     

     

    Muster-Widerrufsformular

     

    Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann gestalten Sie den Widerruf bitte wie folgt:

     

    — An [der Name, die Anschrift und gegebenenfalls die E-Mail-Adresse des Unternehmers durch den Unternehmer]

    — Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag

    über den Kauf der folgenden Waren (*) / die Erbringung der folgenden

    Dienstleistung (*)

    — Bestellt am (*) / erhalten am (*)

    — Name des/der Verbraucher(s)

    — Anschrift des/der Verbraucher(s)

    — Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

    — Datum

    (*) Unzutreffendes streichen